Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Menschen, welche das Basis-Modul erfolgreich absolviert haben und im nächsten Schritt ihre Gesundheits-beratung noch professioneller gestalten möchten.
Lernziel:
- Feedback - erlebte Situationen werden besprochen und gelöst
- Lob sinnvoll einsetzen
- Entscheidungssignale erkennen - Entscheidung einleiten
- Einwände als positive Chance sehen und nutzen
- kommunikative Lösungen bei Einwänden lernen und nutzen
Lerninhalte:
Feedback zu bisher durchgeführten Beratungen. Welche Erkenntnisse wurden gewonnen und wie wurden die bisherigen Beratungsgespräche erlebt. Refresher-Training um Gelerntes zu verfestigen. Einwände des Kunden sind etwas Normales, mitunter berechtigt und resultieren oftmals aus Informationsdefizit. Die Teilnehmer lernen verschiedene Möglichkeiten der kommunikativen Behandlung von Kundeneinwänden und lernen es in Rollenspielen umzusetzen.
Referent: Reinhard Homma - Kommunikationstrainer BDVT
Termin:
Das Seminar findet ganztägig von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Fortbildungsakademie MediGram in Ettlingen statt.
Teilnehmer: Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Punkte: 11 Fortbildungspunkte
Seminargebühr:
425,-- Euro zzgl. MwSt. - Darin enthalten sind die Seminarunterlagen, Mittagessen sowie Kalt- und Warmgetränke und Gebäck/Kuchen in den Kaffeepausen sowie die Zertifikate.
Veranstalter: MediGram GbR
Ansprechpartner: Reinhard Homma und Ilse Homma
Telefon: 07243 78 208 und 07243 – 767 349
Mobil: 0172 72 90 542 und 0178 975 22 10
Fax: 07243 332 748
Homepage: www.medigram.de
Mail: homma@medigram.de
i.homma@medigram.de
Ich melde mich zu dem Seminar am 16. Juni 2018 an: