Zielgruppe:
Das Seminar richtig sich an alle Teilnehmer welche die beiden Seminare „Schlüssel zur Selbstkenntnis“ und „Schlüssel zur Menschenkenntnis“ erfolgreich absolviert haben und Ihre Führung optimieren wollen.
Lernziel:
Führen ist wie beraten … nur schwieriger! Menschen die ein Produkt oder eine Leistung kommunizieren und Führungskräfte haben eines gemeinsam: Sie sind dann erfolgreich, wenn es Ihnen gelingt, andere Menschen zu überzeugen. Während beim Beraten das Spielfeld durch das Produkt, die Dienstleistung klar beschrieben ist, befindet sich die Führung häufig in einem komplexen Spannungsfeld widerstreitender Interessen. Eingebunden in ein komplexes Geflecht aus Über- und Unterordnung sowie gegenseitigen Abhängigkeiten müssen Führungskräfte einen Weg finden, unterschiedliche Anforderungen auszubalancieren und Ergebnisse zu erreichen. Der Erfolg der Führung wird nur an den verursachten Ergebnissen bemessen – nicht die Menge der geführten Gespräche, die Anzahl der Teambesprechungen oder die Häufigkeit von Feedbacks sind entscheidend, sondern das, was Sie damit erreichen.
Lerninhalte:
Welche persönlichen Eigenarten zeichnen eine gute Führungskraft aus? Ursachen erfolgreicher Führung - Herausforderungen für die Führung. Was Mitarbeiter motiviert – demotiviert bzw. bindet. Gestaltung Führungsprozess für unterschiedliche Biostrukturen: Typische Konfliktfelder. Es werden verschiedene Übungen durchgeführt sowie anhand von Praxisbeispielen müssen Lösungen erarbeitet werden.
Termin: 25.11.2018 9.00 bis 18.00 Uhr
Mental-Coaching Erfolg beginnt im Kopf – Chancen erkennen und nutzen - bitte löschen
08.12..2018 9:00 bis 18:00 Uhr
Premium-Gesundheits-Beratung II - neuer Weg erfolgreicher Kommunikation
„Sterneküche trifft A - la-Carte Beratung“